#verlagebesuchen: Was Verlage planen

Kategorie: Events

© Börsenverein des Deutschen Buchhandels

© Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Mit Lesungen und Werkstattgesprächen, Verlagsführungen und Buchpräsentationen, Vorträgen und Filmvorführungen soll dem Publikum veranschaulicht werden, welche immens wichtigen Beiträge die Verlage bei der Entstehung und Vermarktung von Büchern leisten.

Das Spektrum der teilnehmenden Verlage reicht dabei von großen Handelsverlagen, kleinen und unabhängigen Labels, Verlagen, die sich auf Wissenschaft, Politik oder besondere Themen konzentrieren, Poesie, Bestseller oder experimentelle Fiktion bis hin zu Kinderbüchern, Kochbüchern, Krimis, Thriller. Dieses Jahr wird jeder einzelne ein eigenes Programm präsentieren, das bis zu zwei Stunden dauern kann.

Koordiniert wird die Aktion von den Landesverbänden des Börsenvereins. 

Kontakt

Sylvia Fiedler

Buch- und Pressemarkt

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr

  • Berliner Bücherfest 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    „Wie wollen wir leben?“ lautet der Themenschwerpunkt des diesjährigen Berliner Bücherfests. Am 28. und 29. Juni 2025 werden unter diesem Motto auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte Themen wie Demokratie, Meinungsfreiheit, Austausch und… Mehr

  • Berliner Verlagspreis 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    Der Berliner Verlagspreis wird seit 2018 gemeinsam von den Berliner Senatsverwaltungen für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Wirtschaft, Energie und Betriebe verliehen und mit Mitteln der Europäischen Union aus dem »Operationellen… Mehr