Das war die future!publish 2017

Kategorie: Events

© Sabine Felber/Literaturtest

© Sabine Felber/Literaturtest

Neben hochkarätigen Referent_innen wie etwa Matthias Matting, dem Gründer von „Die Self-Publish-Bibel“ oder Roland Große Holtforth, Geschäftsführer der Agentur Literaturtest und maßgeblichen Führungskräften aus der Publisherbranche nahmen auch zahlreiche Mitarbeiter_innen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Presse und Lektorat am Kongress teil und nutzten die Gelegenheit zum Austausch.

Das vielfältige Programm des von Literaturtest organisierten Kongresses gliederte sich in 40 Sessions, u. a. zu den Themen Produktinnovation, Kommunikation, Sichtbarkeit, Agiles Arbeiten. Erstmalig bot die future!publish in diesem Jahr auch die Gelegenheit, in 90-minütigen Workshops praktisches Wissen zu einzelnen Themen und Methoden zu erwerben und zu vertiefen.

Der Kongress präsentiert innovative Formen des Publizierens, neue ldeen für das Marketing und starke Impulse für den Verkauf. Die future!publish widmet sich durchschlagenden Neuentwicklungen für das operative Geschäft [Workflow] ebenso wie Zukunftsperspektiven für einen sich verändernden Markt [Mindflow]. Für Teilnehmer aus Verlagen, Buchhandlungen und Bibliotheken ist future!publish ein idealer Ort des Kennenlernens und intensiven Austauschs. Darüber hinaus reflektiert die future!publish internationale Entwicklungen und berichtet, was sich in anderen Sparten der Kreativwirtschaft tut.

Die nächste Ausgabe der future!publish ist für den 25./26. Januar 2018 terminiert.

Early-Bird-Tickets können bereits jetzt schon <link http://futurepublish.berlin/tickets/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">hier</link> gebucht werden.

Projekt Zukunft berät die future!publish bezüglich Inhalt und Ablauf der Veranstaltung. Zusätzlich werden sieben Vorträge, deren Schwerpunkt auf der Umsetzung des digitalen Wandels in der Buchbranche liegt, finanziell unterstützt.

Kontakt

Sylvia Fiedler

Buch- und Pressemarkt

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr

  • Berliner Bücherfest 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    „Wie wollen wir leben?“ lautet der Themenschwerpunkt des diesjährigen Berliner Bücherfests. Am 28. und 29. Juni 2025 werden unter diesem Motto auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte Themen wie Demokratie, Meinungsfreiheit, Austausch und… Mehr

  • Berliner Verlagspreis 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    Der Berliner Verlagspreis wird seit 2018 gemeinsam von den Berliner Senatsverwaltungen für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Wirtschaft, Energie und Betriebe verliehen und mit Mitteln der Europäischen Union aus dem »Operationellen… Mehr