
Zukunftsköpfe: Frederike Kugland von femote
Frauengesundheit verbessern, eine digitale Gynäkologie von morgen schaffen, Brücken mit Technologie bauen: Keiner geringeren Aufgabe stellt sich… Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423

Frauengesundheit verbessern, eine digitale Gynäkologie von morgen schaffen, Brücken mit Technologie bauen: Keiner geringeren Aufgabe stellt sich… Mehr

„LEARN. GROW. CONNECT” – beim 12. Berliner Unternehmerinnentag ist genau das möglich. Etablierte Berliner Unternehmerinnen und Frauen, die gründen… Mehr

Gründerinnen Sara Rentsch und Anna Michel
© POPEIA
Mit popeia etablierten Sara Rentsch und Anna Michel ein Fair Fashion Label, das sich auf nachhaltigere und qualitativ hochwertige Basics spezialisiert… Mehr

Female Founders Award 2023
© Anita Back / AmChan
Die Bewerbungsphase für den Gründerinnenpreis endet am 12. Februar 2023. Mehr

Geschäftsführerin vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. Daniela Deuber
©Daniela Deuber
Mit steigender Bedeutung von Social Entrepreneurship, liefert SEND e.V. innovative Lösungen für vielfältige gesellschaftliche Herausforderungen. Mehr

Gülsah Wilke, Gründerin von 2hearts
© Patrycia Lukas
„Mit kultureller Vielfalt die Tech-Gesellschaft von morgen in Europa aufbauen.“ Mehr

vlnr. Elisa Strozyk, Laura Straßer, Friederike Delius, Heike Buchfelder, Claudia Schoemig, Carolin Zeyher, Mareike Lienau, Simone Lüling, Nicolene van der Walt, Milena Kling, Joa Herrenknecht
© Foto: Anne Deppe, Location: FvF Friends Space
Individuelle Arbeiten und die Stärkung kleiner Handwerksbetriebe vereinen das Kollektiv. Mehr

©️ Pixabay
Mutige Gründerinnen sollen Vorbilder für weibliche Talente weltweit werden. Mehr

Sara Fazilat
© Constantin Campean
„Die Welt ist voller diverser Frauen.“ Mehr

©️ Berlin Partner
Berlin Partner startet eine neue Networking-Veranstaltungsreihe für Gründerinnen. Mehr

© Unsplash
Die Initiative "Women TechEU" der Europäischen Kommission fördert gezielt Gründerinnen in Deep Tech. Mehr

Dr. Nakeema Stefflbauer, Gründerin und Geschäftsführerin FrauenLoop
© Projekt Zukunft / IgnoreGravity
„Vielfalt in der Tech-Branche ist wichtig, weil es uns alle betrifft.“ Mehr