Erster Steam-Sale geht an den Start

Kategorie: Games

PacMan Figuren

©️ Unsplash

Games Germany startet im Februar 2022 den ersten Steam-Sale für Spieleentwicklungen aus Deutschland. Mit dem Event sollen die besten Spiele „Made in Germany“ präsentiert werden und die Vielfalt der deutschen Game-Szene sichtbar gemacht werden.

Große Chancen für deutsche Spieleentwickler:innen

Games Germany ist ein Zusammenschluss aus sechs Förder- und sieben Netzwerkinstitutionen aus verschiedenen Teilen Deutschlands. Auch das regionale Games-Netzwerk media:net berlin brandenburg e.V. unterstützt Games Germany tatkräftig mit seiner Initiative games:net.

Es gibt relevante Einblicke in die deutsche Spieleindustrie und ihre Akteur:innen sowie die Spieleentwicklungen,-produktion und -veröffentlichung. Darüber hinaus organisiert Games Germany für seine Mitglieder gemeinsame Veranstaltungen auf Messen und entwickelt verschiedene Aktivitäten im In- und Ausland.

Im Rahmen des geplanten „Steam-Sales“ sollen auf der Plattform Steam, einer großen Vertriebsplattform für Computerspiele, deutsche Spiele promotet werden. Im September 2021 erreichte die Plattform erstmals einen Spitzenwert von über 26 Millionen gleichzeitigen Nutzer:innen.

Ziel des Sales ist es, den Entwickler:innen-Teams und Studios eine gute Möglichkeit zu bieten, ihre Reichweite zu steigern und die Sichtbarkeit der Spiele zu erhöhen.

In einer Ankündigung wendet sich das Netzwerk an die Akteur:innen der Szene und ruft zur Teilnahme auf: „Games Germany plant derzeit den ersten deutschen Steam Sale, bei dem Spiele made in Germany angeboten und gefördert werden. Deshalb suchen wir euch und eure Spiele zur Teilnahme!“

Teilnahmebedingungen

Um an dem Steam-Event teilzunehmen, müssen alle Bewerber:innen ein Formular auf der Webseite des Veranstalters ausfüllen. Die Teilnahme ist bis zum 31. Januar 2022 für jedes Spielestudio in Deutschland möglich, damit ein großes Spektrum an Spielen angeboten werden kann.

Jeder/jede Entwickler:in darf insgesamt zwei Spiele einreichen und frei wählen, ob es sich um bereits veröffentlichte Spiele oder kommende Spiele handelt. Als Publisher dürfen hingegen mehr als zwei Spiele eingereicht werden, sofern diese von verschiedenen Entwickler:innen mit Hauptsitz in Deutschland entwickelt werden.

Die eingereichten Spiele müssen überwiegend positive Steam-Bewertungen haben, damit eine gewisse Qualität sichergestellt werden kann. Wenn Spiele noch nicht genügend Bewertungen erhalten haben, um ein aussagekräftiges Rating zu erstellen, ist eine Ausnahme von dieser Regelung möglich.

Der Steam-Sale soll Ende Februar 2022 nach dem „Steams Next Fest“ und dem „Lunear New Year Event“ stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite und den Social Media Kanälen von Games Germany.

Kontakt

Christopher Hohage

Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • #GamesCapitalBerlin auf der gamescom 2025

    Kategorie: Games

    Wenn im August die Messehallen in Köln öffnen, ist es endlich wieder soweit: gamescom! Und selbstverständlich lässt sich die #GamesCapitalBerlin die weltweit größte Computer- und Videospielmesse nicht entgehen. Denn wo sonst kann das Potenzial der… Mehr

  • Level up! Games-Förderung des Bundes geht in die nächste Runde

    Kategorie: Games

    Der neue Games-Förderaufruf des Bundes ist da – und ab sofort gültig! Infolge des aktuellen Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2025 können jetzt wieder Anträge gestellt werden. Startschuss zur Einreichung ist der 1. August 2025. Mehr

  • © Medienboard Berlin-Brandenburg

    © Medienboard Berlin-Brandenburg

    Der Deutsche Computerspielpreis 2025

    Kategorie: Games

    Am 14. Mai 2025 wurde bei einer glanzvollen Gala der Deutsche Computerspielpreis 2025 verliehen – im Palais am Funkturm, einer neuen Venue für den wichtigsten deutschen Preis der Games-Branche. Mehr