Noch bis zum 6. April 2017 können innovative Formate aus dem Kunstbereich bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe als Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden.
Unternehmen, Personen sowie Kulturinitiativen und Konsortien sind aufgerufen, Projekte einzureichen, die u.a. folgende Kriterien erfüllen:
die in 2017 in Berlin stattfinden, angedockt an eine Leuchtturmveranstaltung (z.B. Berlin Art Week)
die direkt oder indirekt positive wirtschaftliche Effekte bewirken
die den Kunststandort Berlin mit hoher Medienwirksamkeit in Szene setzen
die Berlin international als Produktions- und Verkaufsstandort für Kunst positionieren
die wichtige SammlerInnen anziehen bzw. neue Sammlergenerationen adressieren
die die digitale Transformation des Kunstmarkts insbesondere in Berlin befördern
die Kooperationen zwischen aussichtsreichen kunstfokussierten Startups (Fokus: Berlin) sowie großen Unternehmen, Investoren oder Kulturinstitutionen befördern
Neben den Grundvoraussetzungen (Berlin/ 2017/ wirtschaftliche Effekte/ medienwirksam) sollten die Teilnehmer/innen mindestens zwei weitere der oben genannten Ziele adressieren.
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe stellt zur Stärkung des Kunstmarktes über das Jahr gesehen rund 120.000 Euro zur Verfügung.
Anhand folgender Kriterien werden die überzeugendsten Projekte auswählt:
Kriterien zur Auswahl (Gewichtungsfaktor in %)
30% Wirtschaftliche Stärkung des Berliner Kunststandorts (wirtschaftliche Effekte/ Medienwirksamkeit etc.)
Den Bewerbungsunterlagen sollten u.a. eine Projektbeschreibung, ein Kosten- und Finanzierungsplan sowie Information zum Projektträger beigefügt werden. Dabei darf die maximale Anzahl von 5 Seiten (1 PDF) nicht überschritten werden.
Projekttitel
Projektträger & Referenzen (so kurz und aussagekräftig wie möglich)
Projektpartner
Geplanter Projektzeitraum
Kosten- und Finanzierungsplan (Excel)
Projektname und kurze Projektbeschreibung
geeignete Darstellung der Alleinstellung des Vorhabens
Unvollständige Projektvorschläge können leider nicht bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Einreichungsfrist
Die Einreichungsfrist dauert bis zum 06. April 2017, 24.00 Uhr. Ab sofort können Vorschläge digital (1 PDF) bei <link projektzukunft@senweb.berlin.de>projektzukunft@senweb.berlin.de</link> eingereicht werden.
Die Deep Tech Stars 2025 stehen fest! Bei der Jubiläumsgala im Säälchen am 2. Juli 2025 wurden fünf herausragende Berliner Unternehmen mit dem Deep Tech Award ausgezeichnet. Ob KI im Gesundheitswesen, Quantenalgorithmen, Drohnenflotten,…
Mehr
Der Berliner Verlagspreis wird seit 2018 gemeinsam von den Berliner Senatsverwaltungen für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Wirtschaft, Energie und Betriebe verliehen und mit Mitteln der Europäischen Union aus dem »Operationellen…
Mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr